Die Partner für die gemeinsame Idee das Tischtennis in Wien zu Fördern
Unser Wien gemeinsam mit dem Ball begeistern - Events, Veranstaltung und Treffen planen
WTTV
Wr.Tischtennis Verband
Der Wiener Tischtennis Verband ist eine engagierte Organisation, die den Tischtennissport in Wien fördert und organisiert. Mit einem breiten Angebot für Spieler aller Altersgruppen und Leistungsklassen schafft der Verband eine Plattform, um das Können zu verbessern und Wettkämpfe zu bestreiten. Durch regelmäßige Veranstaltungen stärkt er die Gemeinschaft und Begeisterung für Tischtennis in der Stadt. Mit seinem Engagement und der Kooperation mit der Wiener Tischtennis Plattform – Tischtennis Hobby Wien trägt der WTTV maßgeblich zum Erfolg des Tischtennissports in Wien bei.
WAT Kaisermühlen
Wr. Tischtennisverein
Der WAT Kaisermühlen ist Mitglied im ASKÖ-Landesverband WAT, welcher mehr als 80 Sportvereine in Wien vereint und einer der wichtigsten Anbieter für sportliche Aktivitäten in der Haupstadt ist. Da es sich hierbei um Non-Profit-Organisationen handelt, ist das Ziel, den Sport allen zugänglich zu machen. Obmann Walter Walenda unterstützt diese Idee und bemüht sich, den Tischtennissport durch neue Initiativen weiterzuentwickeln.
TTC Olympic
Wr. Tischtennisverein
Der Tischtennis Verein TTC Olympic in Wien bietet sowohl Spitzensport als auch Freizeitsport für alle Spieler jeder Altersgruppe und Spielstärke an. In einer der vielen schönen Sporthallen in den Wiener Bezirken 11. , 12. , 15. , 19. und 20. kann man hier Tischtennis spielen. Der Verein ist eine bunte Gemeinschaft aus Nachwuchsspielern und Senioren. Der TTC Olympic hat eine erfolgreiche Vergangenheit, inklusive Siege in verschiedenen Bundesligen sowie in der internationalen Damen-Superliga. Spieler des Vereins haben auch bereits Goldmedaillen bei Jugend-Europameisterschaften errungen.
SV Aufschlag
LGBTIQ-Sportverein
Aufschlag Wien ist ein Sportverein, der verschiedene Sportarten anbietet und darauf abzielt, Personen aus der LGBTIQ-Community ein diskriminierungsfreies, antirassistisches und antisexistisches Umfeld zu bieten, in dem sie gemeinsam mit Gleichgesinnten Sport treiben können. Jeder ist willkommen, unabhängig von sexueller Orientierung und Identität, Alter, ethnischer Zugehörigkeit und körperlichen Voraussetzungen. Seit 2020 gibt es eine Tischtennis-Sektion, die wöchentlich stattfindet und für jeden offen ist.
Go Sports.at
Fachhändler in Wien
Wir begrüßen unseren geschätzten Kooperationspartner für Tischtennis, GoSports.at! Der Shop bietet eine beeindruckende Auswahl an Tischtennis Artikeln, von Schlägern und Bällen bis hin zu Belägen und Zusatz-Artikeln. Ein erfahrenes Team von Mitarbeitern steht immer bereit, Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite zu stehen. Inhaber Andreas Kopriva und sein Team freuen sich darauf, diese Community mit ihrem Fachwissen zu unterstützen.
Stadt Wien
Wiener Bezirke
Willkommen an Bord unseres gemeinsamen Tischtennis-Projekts in Wien! Wir sind dankbar für die Unterstützung durch die Stadt Wien und ihre Bezirksvorstehungen und freuen uns, dass die Wiener Bezirke sich aktiv für die über 145 öffentlichen Tischtennisplätze in der Stadt engagieren. Wir danken Ihnen dafür, dass Sie uns auf diesem sportlichen Weg in der Sportstadt begleiten.
Bewegung findet Stadt
Stadt Wien Marketing
Seit 20 Jahren unterstützt Bewegung findet Stadt Wiens Breitensportprogramm mit Events und Informationen, und hat sich zur größten Sportcommunity in der Stadt entwickelt. Monatliche Sportveranstaltungen in den Bezirken bieten kostenlose Möglichkeiten für alle Altersgruppen und Könner Stufen. Auch in herausfordernden Zeiten ermöglicht die Initiative unkomplizierten Zugang zu Sportmöglichkeiten mit viel Abwechslung und Spaß. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement setzt sich Bewegung findet Stadt dafür ein, dass Bewegung und Sport für jeden zugänglich und erlebbar sind.
DABEI !
Deine Vorteile in Wien
Die dabei! App ist eine innovative und benutzerfreundliche Anwendung für alle, die Veranstaltungen in Wien entdecken möchten. Mit einer Vielzahl von Kategorien und Filteroptionen ermöglicht die App das einfache Finden von Konzerten, Ausstellungen, Festivals und vielem mehr. Nutzer/innen können Favoriten speichern, Tickets kaufen und sich über aktuelle Events informieren. Die Kooperation mit Tischtennis Hobby Wien und deren Tischtennis Events in Wien rundet das Thema Sport und Kultur ab. Eine unverzichtbare App für alle Kultur- und Veranstaltungs Liebhaber in Wien.
Bezirksschmankerl
für regionale Kultur
Seit 2018 verfolgt dieser Verein – “Bezirksschmankerl – Verein für regionale Kultur” das Ziel, regionale Kultur und Kunst zu fördern und zu vermitteln. Dank der erfolgreichen Premiere des “Stramankerl – Floridsdorfer Straßenkunst Festival” im Herbst 2019, das in Kooperation mit der Bezirksvorstehung und regionalen Organisationen stattfand, konnte dieser Verein auch im Jahr 2021 eine erfolgreiche Neuauflage des Festivals veranstalten. Manege frei für das kommende Jahr!
WienXtra
Wiener Ferienspiel
WIENXTRA ist eine einzigartige Organisation in Wien, die sich speziell an Kinder und junge Menschen richtet. Bei WIENXTRA geht es um Feste, Musik, Kino, Spiel und Medien, denn sie möchten junge Menschen dazu einladen, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzunehmen. Insgesamt gibt es elf Einrichtungen, die Veranstaltungen, Informationen, Bildungs- und Beratungsangebote bieten – und das alles zu günstigen oder sogar kostenlosen Preisen. Die Organisation arbeitet eng mit der Stadt Wien und insbesondere dem Fachbereich Bildung und Jugend zusammen.
Ihr Platz
als Partner von uns
Tischtennis Hobby Wien bietet neuen Kooperationspartnern eine geeignete Plattform, um ihre Leidenschaft und Begeisterung für diesen weit verbreiteten Sport zu präsentieren. Durch die Organisation von Aktivitäten auf den Tischtennisplatten und die Teilnahme an Veranstaltungen auf Wiener Tischteninsplätzen, wird Abwechslung in den Alltag bringen. Diese Möglichkeiten regen dazu an, das Thema Tischtennis zu fördern.
Mehr Details zu Ihrem Verein, Ihrer Organisation oder Unternehmen
Ihr Platz
als Partner von uns
Tischtennis Hobby Wien bietet neuen Kooperationspartnern eine geeignete Plattform, um ihre Leidenschaft und Begeisterung für diesen weit verbreiteten Sport zu präsentieren. Durch die Organisation von Aktivitäten auf den Tischtennisplatten und die Teilnahme an Veranstaltungen auf Wiener Tischteninsplätzen, wird Abwechslung in den Alltag bringen. Diese Möglichkeiten regen dazu an, das Thema Tischtennis zu fördern.
Mehr Details zu Ihrem Verein, Ihrer Organisation oder Unternehmen